Weiterbildung zur Inklusionsassistenz: Praxisnah lernen
Die JuCare Akademie präsentiert eine neue berufliche Qualifizierungsmaßnahme: die Weiterbildung zur Inklusionsassistenz mit Schwerpunkt Autismus. Das Programm richtet sich an Menschen, die Kinder und Jugendliche mit besonderem Unterstützungsbedarf in KiTa, Schule oder Ausbildung sowie Studium, professionell helfen und begleiten möchten.
Inklusionsassistenzen, oft auch als Schulbegleitungen bezeichnet, unterstützen Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf im Unterricht und im Schulalltag. Sie fördern Selbstständigkeit, schaffen Orientierung und tragen dazu bei, dass Teilhabe und Lernen im gemeinsamen Bildungssystem möglich werden.
Ab dem 02. März 2026 können Teilnehmende in Troisdorf eine umfassende Weiterbildung absolvieren, die fundiertes Fachwissen mit praxisnaher Vorbereitung verbindet. Die Weiterbildung ist AZAV-zertifiziert und bis zu 100 % förderfähig, unter anderem über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit.
Im Mittelpunkt steht das Verständnis für die autistische Wahrnehmung und der sensible Umgang mit individuellen Bedürfnissen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Strukturen schaffen, Sicherheit geben und die Teilhabe am schulischen Alltag fördern können. Inhalte die vorkommen sind unter anderem pädagogische Beziehungsgestaltung, inklusive Pädagogik, Deeskalationsstrategien, systemisches Arbeiten mit Familien und Schulen sowie die rechtlichen Grundlagen des Berufsfeldes. Zudem werden wichtige Kompetenzen für den Umgang mit weiteren Förderbedarfen vermittelt, sodass die Teilnehmenden nach Abschluss der Maßnahme ohne weiteres auch Kinder und Jugendliche mit anderen Störungsbildern begleiten können. Somit werden vielfälltige berufliche Perspektiven im inklusiven Bildungs- und Unterstützungssystem eröffnet.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Praxis anhand unseres Ansatzes „Lernen durch Erleben“: Mindestens die Hälfte der Maßnahme besteht aus praktischen Anteilen, um Handlungskompetenz und berufliche Sicherheit zu vermitteln. Zudem findet zum Ende ein sechswöchiges Praktikum statt, in der das Gelernte direkt in KiTa oder Schule angewendet wird. Den Abschluss bildet eine trägerinterne Prüfung mit dem Zertifikat zur „Inklusionsassistenz mit Schwerpunkt Autismus“.
Mit kleinen Lerngruppen, erfahrenen Referent:innen aus der Berufspraxis und modernen Schulungsräumen schafft die JuCare Akademie optimale Bedingungen für intensives Lernen. Die Maßnahme richtet sich insbesondere auch an Quereinsteiger:innen, die Motivation und Einfühlungsvermögen für die pädagogische Arbeit mitbringen.
Alle wichtigen Infos auf einen Blick
Start: 02.03.2026
Ort: Troisdorf (gute ÖPNV-Anbindung)
Dauer: ca. 5 Monate (Vollzeit, 100 % Präsenz)
Teilnehmendenzahl: max. 20
Förderung: Bis zu 100 % über Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit
Voraussetzungen: Sprachsicherheit in Deutsch (min. B2), erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag
Zielgruppe: Personen mit Interesse an pädagogischer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Quereinsteiger:innen
Interesse? Hier Kontakt aufnehmen oder mehr erfahren!


