Unser Konzept

Im wörtlichen Sinne ist die Akademie eine Bildungs­einrichtung für die Erwachsenen­bildung als Fortsetzung oder Wieder­aufnahme organisierten Lernens und ist heute weitgehend kooperativ gestaltet.
Wir von JuCare verstehen qualifizierte Arbeit als beständige Weiter­entwicklung von persönlichen und bedarfs­gerechten Fähigkeiten und Kompetenzen. Aus diesem Grund wird bei uns die Fort- und Weiter­bildung groß geschrieben.
Wissens­erweiterung und Erfahrungs­zuwachs kann unserer Ansicht nach nur im direkten Transfer in die Praxis gelingen. Deshalb werden unsere Fortbil­dungsinhalte didaktisch und methodisch so aufbereitet, dass sie aus der Praxis für die Praxis bearbeitet und vermittelt werden. Unser Konzept zielt darauf ab, Handlungs­kompetenzen zu erweitern und Sicherheit im Umgang mit Alltags- sowie Krisen­situationen herzustellen.
Um unserem Anspruch gerecht zu werden und die Qualität zu sichern, sind wir als Bildung­sträger nach AZAV zertifiziert.
Die stetige Fortbildung und Weiterentwicklung von JuCare
Allumfassende Fortbildungen jeglicher Personen bei unserer Akademie
Die JuCare Akademie spricht unter­schiedliche Personen­gruppen an, die im Hinblick auf unser Klientel in multi­professioneller Kooperation mit uns verbunden sind.
Schon die internen Schulungen unserer Fachkräfte, die modular aufgebaut sind und als Wahl- und Pflicht­angebote vorgehalten werden, stehen im Zeichen der praxis­orientierten und bedarfs­gerechten Angebote.
Eltern betroffener Kinder finden Fortbildungen, die praxisnahe Strategien zum erfolgreichen Umgang mit Heraus­forderungen im Alltag und Möglichkeiten zum klären von Fragen bereitstellen.
Lehrkräfte aller Schulformen finden in der JuCare Akademie zu allen Fächern und schulischen Inhalten fachlichen Support und interessante Fortbildungs­inhalte im Rahmen der inklusiven Didaktik und Methodik bei Schüler:innen aus dem Autismus-Spektrum sowie anderen Störungs­bildern. Fachkräfte anderer päda­gogischer Einrichtungen finden Fort­bildungen, die speziell auf ihr Praxisfeld zugeschnitten sind.
Grundsätzlich gilt in der JuCare Akademie, dass alle angebotenen Fortbildungs­inhalte passgenau auf das jeweilige Praxisfeld ausgerichtet werden und individuelle Wünsche berücksichtigt werden.
Die JuCare Akademie spricht unterschiedliche Personengruppen an, die im Hinblick auf unser Klientel in multiprofessioneller Kooperation mit uns verbunden sind.
Schon die internen Schulungen unserer Fachkräfte, die modular aufgebaut sind und als Wahl- und Pflichtangebote vorgehalten werden, stehen im Zeichen der praxis­orientierten und bedarfs­gerechten Angebote.
Eltern betroffener Kinder finden Fortbildungen, die praxisnahe Strategien zum erfolgreichen Umgang mit Heraus­forderungen im Alltag und Möglichkeiten zum klären von Fragen bereitstellen.
Lehrkräfte aller Schulformen finden in der JuCare Akademie zu allen Fächern und schulischen Inhalten fachlichen Support und interessante Fortbildungs­inhalte im Rahmen der inklusiven Didaktik und Methodik bei Schüler:innen aus dem Autismus-Spektrum sowie anderen Störungsbildern. Fachkräfte anderer pädagogischer Einrichtungen finden Fortbildungen, die speziell auf ihr Praxisfeld zugeschnitten sind.
Grundsätzlich gilt in der JuCare Akademie, dass alle angebotenen Fortbildungs­inhalte passgenau auf das jeweilige Praxisfeld ausgerichtet werden und individuelle Wünsche berücksichtig werden.
Allumfassende Fortbildungen jeglicher Personen bei unserer Akademie
JuCare Glühbirne

Mehr Infor­mationen über unsere Seminare

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Seminare sowie mehr Informationen zu den einzelnen Angeboten.