Interne Schulungen
Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Autismus, ADHS, LRS oder anderen Entwicklungs- und Verhaltensbesonderheiten ist anspruchsvoll und vielseitig. Sie verlangt pädagogisches Fachwissen, Einfühlungsvermögen, Flexibilität und eine große Portion Handlungssicherheit. Unsere Schulbegleitungen, Teamleitungen und Autismustherapeut:innen leisten hier täglich wertvolle Arbeit – und stehen dabei immer wieder vor neuen Herausforderungen.
			Umso wichtiger ist es uns, alle Mitarbeitende durch gezielte und praxisnahe Fort- und Weiterbildungen bestmöglich zu unterstützen und ihre Kompetenzen kontinuierlich auszubauen. Unser modulares Curriculum bildet ein breites Spektrum an Themen ab, von störungsbildspezifischem Wissen und Methoden im schulischen Alltag für unsere Schulbegleitungen über Krisenintervention und Führungs- sowie Coachingkompetenzen für unsere Teamleitungen bis hin zu praktischen Interventionsmethoden im therapeutischen Alltag für unsere Autismustherapeut:innen.
			Die Inhalte sind so aufgebaut, dass sie direkt in die Berufspraxis übertragen werden können. Damit stärken wir Handlungssicherheit, Eigenständigkeit und Professionalität in der Begleitung und Förderung unserer Klient:innen.
			Berufliche Kompetenz erweitern – Qualität sichern
Unser Angebot umfasst Pflicht- und Wahlmodule, die über das gesamte Schuljahr hinweg stattfinden und somit eine kontinuierliche Entwicklung ermöglichen. Besonders wichtig ist uns, dass die Teilnahme an den Fortbildungen Teil der regulären Arbeitszeit ist – denn wir sehen Weiterbildung nicht als Zusatzaufgabe, sondern als integralen Bestandteil professioneller Arbeit. Abgeschlossen wird jedes Modul mit einem aussagekräftigen Teilnahmezertifikat, das die neu erworbenen Kenntnisse dokumentiert. Durch diese systematische und praxisnahe Qualifizierung stellen wir sicher, dass alle Mitarbeitenden von JuCare – unabhängig von ihrer Rolle – die nötigen Werkzeuge, Strategien und das Fachwissen an die Hand bekommen, um ihre Aufgaben kompetent, selbstbewusst und mit Gelassenheit zu meistern. Gleichzeitig sichern wir damit nachhaltig die Qualität unserer Arbeit zum Wohle der Kinder, Jugendlichen und Familien, die wir begleiten.
			
			Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schauen Sie doch mal bei unseren Stellenangeboten vorbei!
			

