Musiktherapie: Klang als Schlüssel zur sozialen Teilhabe Musiktherapie eröffnet Kindern und Jugendlichen einen geschützten Raum, in dem sie Gefühle ausdrücken, Wörter finden und Beziehungen aufbauen können. Der strukturierte Einsatz von Klang macht...
News
Beziehungsgestaltung in inklusiven Prozessen: Online-Seminar für Lehrkräfte
JuCare Akademie präsentiert: Beziehungsgestaltung in inklusiven Prozessen Gute Zusammenarbeit entsteht nicht zufällig denn sie wird gestaltet. In unserem Online-Seminar „Beziehungsgestaltung in inklusiven Prozessen“ erhalten Sie einen kompakten,...
Reizarm und strukturiert: das autismusgerechte Klassenzimmer
Weniger Reize, mehr Fokus: Das autismusfreundliche Klassenzimmer gestalten Ein autismusgerechtes Klassenzimmer ist keine leise Bibliothek, sondern ein lebendiger Ort, in dem Reize so gestaltet und Abläufe so klar sind, dass Kinder im...
Haustiere und Familie: Nähe und Struktur im Alltag mit Autismus
Wie Haustiere Nähe und Sicherheit im Familienalltag fördern Haustiere und Familie gehören für viele untrennbar zusammen. Nähe, Berührung und kleine Rituale können den Tag entspannen, Momente der Ruhe schaffen und Gespräche eröffnen. Forschung aus...
JuCare Fachtag 2025: Austausch, Praxis, Teamspirit
Fachtag Schulbegleitung – unser Rückblick Einmal im Jahr kommt die JuCare-Familie zusammen: ankommen, begegnen, lernen. Ein Film aus dem Schulalltag hat den Start gesetzt, anschließend zeigte Petra Lohner gemeinsam mit dem Team, wie rechtlicher...
Schlafstörungen bei Autismus: Ursachen & Hilfe im Alltag
Schlafstörungen bei Autismus: Wege zu erholsamem Schlaf Schlafstörungen bei Autismus betreffen bis zu 80 Prozent der autistischen Kinder und Jugendlichen und wirken sich massiv auf Konzentration, Stimmung und Lernfähigkeit aus. In diesem Artikel...
Unterstützte Kommunikation: Bildkarten, Apps & Gebärden im Schulalltag
Kommunikation unterstützen: Wie Bildkarten, Apps und Gebärden den Schulalltag erleichtern Wenn Kommunikation holprig wird, stockt oft der gesamte Unterrichtsfluss. Viele Kinder im Autismus-Spektrum verstehen Inhalte, geraten jedoch ins Straucheln,...
5 häufige Vorurteile über autistische Schüler und was sie wirklich denken
5 Vorurteile über autistische Schüler aus ihrer Sicht Viele Kinder im Autismus Spektrum möchten lernen, dazugehören und verstanden werden. Was häufig dazwischen steht, sind hartnäckige Vorurteile. In diesem Beitrag kommen ihre Perspektiven zur...
Meltdown oder Wutanfall? So erkennen und handeln Lehrkräfte im Schulalltag
Meltdown oder Wutanfall? So erkennen und handeln Lehrkräfte im Schulalltag Manchmal kippt eine eigentlich ruhige Unterrichtssituation plötzlich: Ein Kind hält sich die Ohren zu, wirft Hefte vom Tisch, wirkt nicht mehr ansprechbar. Viele fragen sich...











