JuCare Akademie: Ihr Online-Start in einen inklusiven Juni
Die JuCare Akademie öffnet im Juni ihre digitalen Türen und setzt neue Akzente in der Welt der Fortbildungen rund um Autismustherapie und schulische Inklusion. Als AZAV-zertifizierter Bildungsträger vereint JuCare wissenschaftliche Fundierung mit sofort nutzbarer Praxis. Lehrkräfte, Schulbegleiter:innen, Therapeut:innen und Eltern profitieren gleichermaßen von kompakten Online-Seminaren, die aktuelle Forschung mit erprobten Methoden verbinden. Jede Veranstaltung ist interaktiv aufgebaut, arbeitet mit Fallanalysen und gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, die Sie schon am nächsten Tag im Klassenzimmer, in der Therapie oder in der Familie einsetzen können.
Unser Akademie-Konzept
JuCare versteht Fort- und Weiterbildung als nachhaltige Kompetenzerweiterung; von der Praxis für die Praxis. Alle Referent:innen kommen aus der Praxis der Autismustherapie, der systemischen Beratung oder des inklusiven Unterrichts. Sie vermitteln Inhalte handlungsorientiert und praixisrelevant, regen zum Austausch an und schaffen einen Raum, in dem sich Teilnehmer:innen multiprofessionell miteinander vernetzen können. Das Fach- und Handlungswissen, sowie die umfangreichen Erfahrungen in der Inklusion, insbesondere im Hinblick auf Autismus macht die JuCare Akademie zu einem Kompetenzzentrum und besonderen Anbieter für die Fort- und Weiterbildung.
Beziehungsgestaltung in inklusiven Prozessen
Online am Mittwoch, 4. Juni 2025, 16:30 bis 18:30 Uhr
Professionelle Beziehungen sind die Basis jedes inklusiven Settings. In diesem zweistündigen Online-Format klären Sie Ihre Rolle im Schulalltag, vertiefen personenzentrierte Kommunikationsstrategien nach Carl Rogers und üben Methoden zur Reflexion, damit Nähe und professionelle Distanz im Gleichgewicht bleiben. Das Seminar richtet sich an Lehrkräfte, Schulbegleiter:innen und pädagogische Fachkräfte, die ihre Handlungssicherheit im Dialog mit Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen erhöhen möchten.
Fairplayer – Mobbingprävention im digitalen Klassenzimmer
Online am Freitag, 27. Juni 2025, 16:30 bis 19:00 Uhr
Mobbing gefährdet Lernprozesse und das Klassenklima. Dieses Online-Seminar stellt das Fairplayer-Programm vor, analysiert Rollen in Mobbingdynamiken und zeigt, wie der No-Blame-Approach in der Praxis umgesetzt wird. Sie lernen, Präventionsleitfäden in den Unterricht zu integrieren und ein resilientes soziales Netzwerk aufzubauen. Lehrkräfte und Schulbegleiter:innen gewinnen dadurch Sicherheit, Konflikte frühzeitig zu erkennen und gemeinsam mit der Klasse zu lösen.
Kostenloses Schnupperseminar am Donnerstag, 15. Mai 2025
Wer die digitale Lernumgebung von JuCare testen möchte, meldet sich zum kostenlosen Schnupperseminar an. In 45 Minuten erhalten Sie einen kompakten Einblick in Ablauf, didaktische Methoden und Technik der Akademie und können individuelle Fragen stellen.
Ihr Mehrwert auf einen Blick
Alle Juni-Fortbildungen finden live via Zoom statt. Kleine Gruppen, interaktive Übungen und begleitende Materialien sorgen für nachhaltiges Lernen. Dank des modularen Aufbaus passen sich die Seminare an Ihren Vorwissenstand an, ganz gleich ob Sie als erfahrene Fachkraft Ihre Kompetenzen auffrischen oder als Neueinsteiger:in Grundlagen aufbauen möchten. Die Kombination aus Fortbildung Autismus, Schulbegleiter:innen Weiterbildung und Mobbingprävention macht den Juni zu einem idealen Startpunkt für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Jetzt Platz sichern
Stärken Sie Ihre inklusive Kompetenz und begleiten Sie Kinder und Jugendliche im Autismus-Spektrum mit noch mehr Fachwissen und Herz. Erfahren Sie mehr über unsere Angebote auf der JuCare Website oder melden Sie sich direkt für Ihr Wunschseminar an. Das Team der JuCare Akademie freut sich darauf, Sie online begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen Inklusion lebendig werden zu lassen.
Zu allen Angeboten der JuCare-Akademie kommen sie hier!
Sie wollen immer up to date bleiben? Folgen Sie uns auf Instagram und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr!