Angebote für Lehrkräfte
Als etablierter Leistungserbringer mit langjähriger Praxiserfahrung in den Bereichen Autismustherapie und fachlicher Schulbegleitung bringen wir unser erprobtes Fach- und Handlungswissen in die Fortbildungen ein. Aus der Praxis für die Praxis und mit dem Ziel, Lehrkräfte zu unterstützen und im Schulalltag zu entlasten.
Wir bieten praxisnahe Seminare und Workshops zu unterschiedlichen Themenbereichen an, speziell auf die Bedürfnisse von Lehrkräften zugeschnitten. Ein Schwerpunkt liegt auf schulischer Inklusion, Autismus-Spektrum-Störungen, ADHS und weiteren Entwicklungsbesonderheiten sowie dem pädagogischen Umgang mit herausforderndem Verhalten im schulischen Alltag und verwandten Themen. Unsere Fortbildungen helfen Ihnen, Wissen zu vertiefen, neue Impulse für den Unterricht zu gewinnen und aktuelle Entwicklungen im Bildungsbereich aktiv mitzugestalten.
Zielgruppe: Lehrkräfte aller Altersstufen und Schulformen.
Was Sie mitnehmen
- Stärkung von Handlungskompetenz und Handlungssicherheit, besonders in schwierigen Situationen und Krisen
- Praxisnahe Methoden für den schulischen Alltag
- Handlungsstrategien und Unterstützungsmöglichkeiten für Schüler:innen mit ASS, ADHS, LRS und weiteren Störungsbildern
- Praxis- und Fallbeispiele direkt aus dem Schulkontext

„Schüler:innen mit Autismus in ihrer Persönlichkeit verstehen – eine Gelingensbedingung für guten inklusiven Unterricht“

Lehrer:innen entwickeln auf dem Hintergrund eigener, langjähriger Erfahrungen schnell Strategien und Inhalte, wie sie ihre Schüler:innen aus dem Autismus-Spektrum erfolgreich unterrichten und auch möglichem herausforderndem Verhalten in Verbindung mit Autismus begegnen können, ohne hierbei das Klassenmanagement und eine gute Lernatmosphäre zu gefährden.
Beispielhaft zeigen wir in den Fortbildungen Möglichkeiten auf, wie z. B. in den sprachbezogenen Fächern oder im Fach Sport Schüler:innen mit Autismus ihren Fähigkeiten und Ressourcen angesprochen und in der Ausschöpfung ihrer Potentiale unterstützt werden können. Auch wenn häufig die Erfahrung gemacht wird, dass Schüler:innen aus dem Autismus-Spektrum in den MINT-Fächern ihre Stärken haben, ist es für sie nicht zwingend leichter in diesen Fächern Inhalte zu erarbeiten.
Die ressourcenschöpfende Zusammenarbeit mit außerschulischen Fachkräften, wie z.B. der Schulbegleitung oder anderen Fachkräften, sowie die Ausgestaltung des Nachteilsausgleiches stellt ein weiterer und wichtiger Baustein der Fortbildungen für Lehrer:innen in der JuCare Akademie dar.
Aktuelle Angebote für Lehrkräfte
Alle 8 Ergebnisse werden angezeigt